Quantum
TeamBoost
Für Teams, die Verantwortung übernehmen
Verändere die Führungskultur direkt in deinem Unternehmen – mit Trainings, die auf deine individuellen Herausforderungen zugeschnitten sind.

Praxisnahes Training, Coaching und Mediation für Teams
📈
Quantum TeamBoost verbindet praxisnahes Lernen mit Teamentwicklung. Wir begleiten Ihr Team dabei, Führungskompetenz zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu erarbeiten – gemeinsam mit erfahrenen Praktikern.
👉 Frühzeitige Übernahme von Verantwortung und Führungskompetenz
👉 Aktive Mitgestaltung von Veränderungsprozessen
👉 Praxisnahe Entwicklung von Lösungskompetenz
👉 Stärkung von Kommunikation, Zusammenarbeit und Teamgeist
Maßgeschneidert, praxisnah, wirksam
🧩
individuell zugeschnitten
Inhalte und Trainingsformate exakt abgestimmt auf Ihr Team.
🎯
praxisnah und lösungsorientiert
Echte Aufgaben mit direktem Transfer in den Arbeitsalltag.
🌍
Lernen von erfahrenen Praktikern
Weiterbildung, Teambuilding und Führungskompetenz vereint.
🔒
geschützter Raum
für sensible Themen
In der Arbeit mit Ihrem eigenen Team können interne Fragestellungen offen bearbeitet werden.
Nachhaltige Wirkung
durch Coaching und Mediation
Coaching und Mediation ergänzt Trainings für eine langfristige und nachhaltige Wirkung.
individuelles Coaching
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung von Einzelpersonen und Teams.

Mediation
Konstruktive Konfliktlösung für ein gestärktes Team und gemeinsam getragene Entscheidungen.

Gehen Sie aktiv in Führung
bevor es jemand anderes tut
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und entwickeln Sie Ihr maßgeschneidertes TeamBoost Training.

Beispielhafte Schwerpunkte

Interkulturelle Teams
Führung in vielfältigen Teams – generationenübergreifend, interkulturell oder demographisch geprägt – erfordert neue Ansätze. Dieses Inhouse-Seminar richtet sich an Führungskräfte allein oder gemeinsam mit ihren Teams. Aufbauend auf der aktuellen Situation und Kultur Ihres Unternehmens entwickeln die Teilnehmer Strategien für inklusive Zusammenarbeit, stärken Führungsansätze und fördern Teams, die konstruktiv zusammenarbeiten und die Organisation voranbringen.

Kommunikation & Konfliktmanagement
Klare Kommunikation und konstruktiver Umgang mit Konflikten sind zentrale Führungsaufgaben. In diesem Inhouse-Seminar bearbeiten Führungskräfte oder Führungskräfte gemeinsam mit ihren Teams praxisnah Kommunikations- und Konfliktsituationen, reflektieren bestehende Muster und entwickeln Strategien, um Zusammenarbeit zu verbessern, Missverständnisse zu vermeiden und Teams handlungsfähig zu halten.

Personalführung und -entwicklung
In diesem Inhouse-Seminar erarbeiten wir gemeinsam mit Ihrem Führungsteam arbeitsrechtliche Fragestellungen, die speziell Ihre Organisation und aktuelle Themen betreffen. Praxisnah und auf Ihre Situation zugeschnitten lernen Führungskräfte, Entscheidungen rechtssicher zu treffen, Mitarbeiter professionell zu begleiten und Personalentwicklung gezielt zu steuern.

Business Development im Führungsteam
Im Inhouse-Training steht die Geschäftsentwicklung im Mittelpunkt. Das Führungsteam reflektiert die aktuelle Positionierung, analysiert Markt- und Kundenpotenziale und erarbeitet konkrete Konzepte für die zukünftige Ausrichtung. Durch die Verbindung von strategischem Denken und gemeinsamer Arbeit am Geschäftsmodell entstehen klare Perspektiven und tragfähige Ansätze für die Weiterentwicklung des Unternehmens.

Der Weg aus der Krise
Im Teamtraining entwickeln Führungskräfte und Teams die Stärke, Krisen nicht nur zu bewältigen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Gemeinsam werden Handlungsoptionen sichtbar gemacht, Strategien für Stabilisierung und Neuausrichtung erarbeitet und das Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit gestärkt. Der Fokus liegt auf Zusammenarbeit und Führung als Quelle von Orientierung, Klarheit und Zuversicht.

Strategie & Kultur als Führungsinstrumente
Das Inhouse-Training verbindet Strategieworkshop und Kulturarbeit. Führungsteams setzen sich mit der bestehenden Unternehmenskultur auseinander, entwickeln ein gemeinsames Verständnis und reflektieren deren Bedeutung für die strategische Ausrichtung. Sie lernen, wie Kultur durch Führungsverhalten gestaltet und als Teil der Strategie bewusst eingesetzt werden kann.
Gehen Sie in Führung.
Jetzt individuelles Angebot einholen